Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unseres Unternehmensauftritts.
1. Verantwortlicher
[Firmenname / Inhaber]
Drohnen-Fotografie / Christof Reisinger
christof-reisinger@drohnen-fotografie.at
Tel:+43 660/5097658
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Kontaktaufnahme über Kontaktformular oder E-Mail
Wenn Sie per Formular auf unserer Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht) verarbeitet.
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation) und – soweit eine Einwilligung erteilt wurde – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Daten werden spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
b) Hosting und Server-Logfiles (IONOS)
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet.
Im Rahmen des Hostings werden Daten automatisch in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, darunter:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs und zur Verbesserung der Website verwendet.
c) WordPress & Kadence Theme
Unsere Website basiert auf WordPress und nutzt das Kadence Theme.
WordPress setzt technisch notwendige Cookies (z. B. für Login-Bereiche oder Kommentarfunktionen). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, außer der Nutzer meldet sich aktiv an oder hinterlässt einen Kommentar.
d) Kadence Blocks – Gutenberg Blöcke
Unsere Website nutzt das Plugin Kadence Blocks von Kadence WP. Dieses Plugin erweitert den WordPress-Editor um zusätzliche Layout- und Designfunktionen.
Durch die Nutzung dieses Plugins selbst werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Wenn über Kadence Blocks externe Inhalte (z. B. Videos, Karten, Schriftarten) eingebunden werden, können Daten wie Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
e) Starter Templates (Kadence WP)
Das Plugin Starter Templates dient ausschließlich dem Aufbau der Website und verarbeitet keine personenbezogenen Daten von Website-Besuchern.
f) LiteSpeed Cache
Wir nutzen das Plugin LiteSpeed Cache von LiteSpeed Technologies Inc. zur Optimierung und Beschleunigung unserer Website.
Dabei können Cookies gesetzt und folgende Daten verarbeitet werden:
- IP-Adressen (anonymisiert)
- Browserinformationen
- Zugriffszeiten
Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer schnellen und sicheren Bereitstellung der Website).
g) WebAnalytics (IONOS)
Wir nutzen IONOS WebAnalytics. Dabei werden Daten ausschließlich anonym erfasst und ausgewertet (kein Personenbezug). Erfasst werden z. B.:
- Referrer (zuvor besuchte Website)
- Angeforderte Datei
- Browsertyp/-version
- Betriebssystem
- Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- Anonymisierte IP-Adresse
Die Speicherung erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form.
h) Cookie-Consent-Management mit CookieYes
Wir verwenden auf unserer Website das Consent-Management-Tool CookieYes der CookieYes Limited, 3 Warren Yard, Wolverton Mill, Milton Keynes, United Kingdom.
Beim Besuch unserer Website werden folgende Informationen erfasst:
- erteilte oder widerrufene Einwilligungen
- anonymisierte IP-Adresse
- Browser- und Geräteeinstellungen
- Zeitpunkt des Besuchs
CookieYes setzt ein Cookie, um die Einwilligungen zu speichern. Diese Daten werden für 12 Monate gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nachweisbaren und nutzerfreundlichen Verwaltung von Einwilligungen).
i) Cookies allgemein
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, allerdings kann es dann zu Einschränkungen der Funktionalität kommen.
3. Optionale Dienste und Tools
(Bitte nur aktiv lassen, wenn tatsächlich verwendet)
- Google Fonts: Wenn extern eingebunden, werden Daten (IP-Adresse) an Google übertragen. DSGVO-konformer Betrieb über lokale Einbindung empfohlen.
- Google Maps: Beim Aufruf der Karte werden Daten (IP-Adresse, Standortdaten) an Google übertragen.
- Google Analytics: Nur mit IP-Anonymisierung. Analyse-Cookies nur nach Einwilligung.
- Social Media Plugins/Links: Erst bei Klick auf das Symbol werden Daten an die Anbieter übertragen.
- Newsletter: Speicherung der E-Mail-Adresse zur Zusendung, Anmeldung über Double-Opt-In, Abmeldung jederzeit möglich.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anfragen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb und Optimierung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Cookies, Newsletter oder externe Dienste)
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
7. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:
Christof Werner Reisinger
Hochstraße 10, 7411 Markt Allhau
christof-reisinger@drohnen-fotografie.at
+43 660/50 97 658
